Puppentheater-Berlin

 

Startseite Spielplan Stücke Informationen

Wir über uns



Paul will nicht in die Schule

VON HELLA TREU

Musik: am Klavier begleitet von Naoko Fukumoto und Alina Pronina
Figuren: Achim Rosenkranz
Spiel: Ulrich Treu

Paul ist ein Vorschulkind im Kindergarten. Seine Mutter hat ihm neue Schuhe gekauft. Paul kann noch keine Schleife binden, aber daran denkt die Mutter nicht und Paul getraut es sich im Kindergarten nicht zu sagen. Nun ist er immer der Letzte beim An- und Ausziehen. "Wie soll das denn nur in der Schule werden?", wird er gefragt. 

Das Schuhproblem wird so groß, dass er am Ende gar nicht mehr zur Schule möchte. Durch Tricks versucht er, neue Schuhe - mit Klettverschluss - zu bekommen. Es dauert eine Weile, bis die Mutter schließlich erkennt, was Paul belastet. Viele Kinder finden sich in Paul wieder. Fast jeder kann irgend etwas nicht so gut wie die anderen. 

Dieses Stück macht Mut, hilft Kindern, Ängste zu überwinden. Sie sollen lachen und merken, dass es meistens nicht so schlimm ist, wie sie befürchten und auch Mut fassen, mit den Erwachsenen über ihre Probleme zu reden. Erwachsene sind nämlich meistens "gar nicht so", sondern oft nur zu viel beschäftigt oder zu fantasielos, um sich in die manchmal schwierige Welt der Kinder hineinversetzen zu können. 

Die Inszenierung (mit sehr viel Musik) ist seit der Erstaufführung schon fast ein Klassiker geworden und die Kinder fragen nach der Fortsetzung.... 

 

Alter:     Vorschulkinder/Eingangsstufe 

Dauer:   ca. 45 Minuten

 

 

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an:
Puppentheater-Berlin(at)web.de
- Impressum - Datenschutzerklärung -