Puppentheater-Berlin

 

Startseite Spielplan Stücke Informationen

Wir über uns



Der Hase und der Igel

Der Bärenhäuter

Zwei Grimmsche Märchen im Doppelprogramm

 

Musik: am Klavier begleitet von Naoko Fukumoto und Alina Pronina
Figuren und Spiel: Ulrich Treu

Wer war denn Dorthe Viehmann? Bevor das eigentliche Programm beginnt, wird den Kindern kurz erzählt, wie die Brüder Wilhelm und Jakob Grimm zu ihrer Märchensammlung gelangt sind. Danach schließen sich zwei in ihrem Charakter sehr unterschiedliche Märchen an. 

Bei beiden steht eine Wette im Mittelpunkt: Während der arme abgedankte Soldat im „Bärenhäuter" aus Verzweiflung eine Wette mit dem Teufel eingeht und sie schließlich durch Beharrlichkeit gewinnt, kann sich der übermütige Igel nur durch eine List aus der Affäre ziehen. Die Musik des französischen Komponisten Alexander Tanzmann, gespielt von Naoko Fukomoto am Klavier, bildet die adäquate Begleitung zu Bild und Text.

Der Text wurde behutsam dramatisiert und, soweit es ging, im Original erhalten. Gespielt wird in einer großen Schattenbühne mit farbig leuchtenden Bildern, die sich den Kindern sicherlich einprägen werden.

DER BÄRENHÄUTER: Einem armen entlassenen Soldaten bietet der Teufel eine seltsame Wette an: sieben Jahre darf der Soldat sich nicht waschen und nicht kämmen und muss in einem Bärenfell herumlaufen. Nur durch die Liebe eines Mädchens kann er erlöst werden...

DER HASE UND DER IGEL: In diesem bekannten Märchen geht es turbulent zu - der Hase lässt sich im Gefühl seiner natürlichen Überlegenheit auf ein Wettrennen mit dem Igel ein - rechnet aber nicht mit dessen Schläue...

 

Übrigens gastierte das PUPPENTHEATER BERLIN mit diesen Stücken sehr erfolgreich u.a. in Japan, Korea, Italien, Österreich und Dänemark. 

Dauer des Stücks: ca. 50 Min. 

Alter: Grundschulalter

 

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an:
Puppentheater-Berlin(at)web.de
- Impressum - Datenschutzerklärung -