Regie: Bettina Morgenroth
Ausstattung und Spiel: Ulrich Treu
Vieles mutet uns in der Welt der uralten fernöstlichen Legenden fremd an: ein Bauer wird nach seinem Tod in einen Schwan verwandelt, ein Fuchs entscheidet über das Leben eines Mannes, ein Seil aus Tränen hilft einem Gefangenen zur Flucht, zwei Liebende verwandeln sich in Apfelbäumchen- doch natürlich geht es um Eigenschaften, die überall und zu allen Zeiten das Leben der Menschen prägten und prägen: um Liebe und Treue, Güte und Habgier, Ehrlichkeit und Falschheit.
Jede der fünf Geschichten wird in einer anderen Puppenspieltechnik dargeboten. Gezeigt werden Marionetten, Tisch- und Flachfiguren und das einfache Spiel mit den Händen.
Somit richtet sich das Programm an Schüler der ersten bis fünften Klasse, die sowohl für den inneren Gehalt der Fabeln empfänglich sind als auch Interesse für die reichhaltigen poetischen Mittel des Figurentheaters haben.
Mit der Inszenierung "Das Fuchsgericht" gastierten wir erfolgreich in den USA, in Dänemark, Österreich und auf vielen deutschen Theaterfestivals.
Dauer: 45 Min.
Altersgruppe: 1.-5. Klasse