Peter und der Wolf
Wer kennt die Geschichte nicht? Und wer liebt diese Musik nicht? Ganz im Sinne von Prokofjew wollen wir es aber nicht bei der Geschichte bewenden lassen, sondern die Kinder mit einbeziehen, um ihnen ein unvergessliches musikalisches Vergnügen zu bereiten. ab 4 Jahren bis ca. 4. Klasse
Komm, spiel mit mir!
Das Stück für Theateranfänger!
Freundschaft schließen ist manchmal schwierig und wenn dann noch ein Störenfried hinzu kommt, haben Hund und Katze es nicht leicht. Ob sie sich verstehen lernen? Mit Spaß und viel Musik zum Mitsingen erleben die Kinder ein Stück für ein Miteinander. ca. 2,5-5 Jahre
Der Herbst, der Herbst ist da!
Wie viele Lieder und Geschichten gibt es doch über den Herbst! Für viele ist es die schönste Jahreszeit: Drachen steigen, bunte Blätter fallen, im Havelland reifen die Birnen...
Kommen Sie mit den Kindern auf eine herbstliche Entdeckungsreise: zum Hören, zum Sehen, zum Singen und zum Staunen... ab 4 J.
ABC und 1-2-3- ich kann alles ohne Hexerei
Der Buchstabenmann hat große Probleme. Ob die Kinder ihm helfen können? Ein Mitmachstück um Buchstaben und Zahlen. Für alle Wissbegierigen, die auch Spaß am Singen haben. ca. 4-7 J.
Die Zwölf Monate

Mitten im Winter wird die arme Maschenka von ihrer bösen Stiefmutter in den Wald geschickt, um Blumen für die Zarin zu holen. In ihrer Not kommen ihr die zwölf Monate zu Hilfe. Ein russisches Märchen zur Winterszeit (ab 5)
Weihnachten bei uns zu Haus
Ein wunderschönes Programm für die jüngsten Zuschauer, mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen und einem Weihnachtsmärchen als Überraschung, 3-7 Jahre
Hänsel und Gretel
Die genial komponierte Oper, live gespielt und gesungen, als Marionetteninszenierung, mit einem klassischen Bühnenbild und der originalen Klaviermusik von Engelbert Humperdinck - für alle Altersklassen ab 4 Jahren
Die Geschichte vom Heiligen Martin
Warum feiern wir und mit uns viele in der Welt den Martinstag?
In einem wunderbaren farbigen Schattenspiel wird die Geschichte des Soldaten Martin erzählt, der seinen Mantel mit einem armen Bettler teilt. Die Martinslieder werden gemeinsam gesungen bis ca. 4. Klasse
Nikolaus von Myra
Eine Geschichte zur Adventszeit von Hella Treu
Wer war denn eigentlich der Nikolaus? Woher kommt er? Und warum legt er seine Geschenke in die Schuhe?
Ein besinnliches und spannendes
Marionettenspiel für die Vorweihnachtszeit.
bis ca. 4. Klasse
|